🇩🇪
Datum auswählen
487,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
293 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 6. Oktober 2025, 21:59
Stornierbar bis Fr. 3. Oktober 2025, 21:59
Programm

KRAFT - UND KONDITIONSTRAINING IM KINDES- & JUGENDALTER

Mit Alexander Pürzel, Christian Sukdolak & Christoph Hofer


Dieser 5-Wöchige Onlinekurs ist die umfangreichste, wissenschaftlich aktuellste und praxisbezogenste Video-Seminar-Serie über Kraft- und Konditionstraining im Kindes und Jugendalter im deutschsprachigen Raum.


Start: 06. Oktober 2025

Ende: 09. November 2025


Was du lernen wirst


  • Wie steht es eigentlich um die Fitness von Kindern und Jugendlichen? – Der Status Quo
  • Auf welche Art und Weise beeinflusst die Entwicklungsstufe die Trainierbarkeit von jungen Sportler:innen? – Die Entwicklung des muskuloskelettalen, kardiopulmonalen, metabolischen, nervalen und hormonellen Systems
  • Welches Know-How brauche ich, um Kinder auf ein lebenslanges Sporttreiben oder spätere sportliche Höchstleistungen vorzubereiten? – Long-Term Athletic Development (LTAD)
  • Wie coache ich richtig und kindgerecht? – Guidelines für pädagogisch und didaktisch korrektes Coaching
  • Was sind die Auswirkungen von Kraft- und Schnellkrafttraining auf den passiven und aktiven Bewegungsapparat von Kindern und Jugendliche? – Optimales Training für die Verstärkung von Knochen, faszialem Gewebe und Muskeln bei Kindern und Jugendlichen
  • Wo liegen die Besonderheiten im praktischen Training mit Kindern und Jugendlichen? – Beispieltrainings aus den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer für verschiedene Entwicklungsstufen von Kindern und Jugendlichen
  • Weshalb und wie trainiert man Ausdauer und Schnelligkeit im jungen Alter? – Leistungs- und Gesundheitsauswirkungen von Ausdauer- und Schnelligkeitstraining im Kindes- und Jugendalter
  • Wie kann ich kindlichem Übergewicht entgegenwirken? – Der richtige Umgang mit Übergewicht im Kindes- und Jugendalter


Im Kurs enthalten


  • Die umfangreichste, wissenschaftlich aktuellste und praxisbezogenste Video-Seminar-Serie über Kraft- und Konditionstraining im Kindes und Jugendalter im deutschsprachigen Raum
  • Über 30 Stunden exklusive und hochqualitative Vorträge (über 50 Einzelvideos)
  • 10 Q&A-Sessions, um individuelle Fragen zu klären und Themen zu vertiefen
  • 10 ausgearbeitete Beispiel-Trainings für unterschiedliche Entwicklungsstufen bei Kindern und Jugendlichen
  • Die praktische Anwendung steht immer im Vordergrund
  • Aufeinander aufbauende Kurs-Struktur über 5 Wochen, um jeden Schritt in der Trainingsplanung nachvollziehen zu können
  • Wöchentlich werden neue Videos freigeschalten. Die vergangenen bleiben zugänglich
  • Lernen mit individuell wählbarem Tempo
  • Lebenslanger Zugang zu den Videos und den aufgezeichneten Q&A-Sessions


Kursinhalt


Kapitel 1 - Trainings- und entwicklungsbezogene Besonderheiten

  1. Status Quo - Wie steht es um die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
  2. Pädiatrische Inaktivitätstriade
  3. Entwicklung des Nervensystems im Kindes- und Jugendalter
  4. Entwicklung des hormonellen Systems im Kindes- und Jugendalter
  5. Entwicklung des muskuloskelettalen Systems im Kindes- und Jugendalter
  6. Entwicklung des kardiopulmonalen und metabolischen Systems im Kindes- und Jugendalter
  7. Zusammenfassung Unterschied körperliche Systeme
  8. Was bedeutet Wachstum und welchen Einfluss hat es
  9. Wachstumsüberwachung - Konzepte und praktische Umsetzung
  10. Long-Term Athletic Development
  11. Bio-Banding
  12. Allgemeine Risiken im Sport bei Kindern und Jugendlichen
  13. Wie man pädagogisch korrekte Anweisungen gibt
  14. Der Umgang mit Übergewicht im Kindes- und Jugendalter
  15. Umgang mit wichtigen Personengruppen (Trainer, Eltern, Verein, ...)
  16. Monitoring im Jugendalter
  17. Wachstumsbezogene Probleme im Bewegungsapparat - (Schlatter & Patellaspitzensyndrom)
  18. Wachstumsbezogene Probleme im Bewegungsapparat - (Skoliose & Scheuermann)
  19. Wichtigkeit von Schlaf auf Training


Kapitel 2 - Kraft- und Schnellkrafttraining

  1. Gesundheitsauswirkungen von Krafttraining auf die Knochen von Kinder und Jugendliche
  2. Optimales Training zur Erhöhung der Knochendichte von Kindern und Jugendlichen
  3. Gesundheitsauswirkungen von Krafttraining auf Sehnen, Bänder und Faszien von Kindern und Jugendlichen
  4. Optimales Training zur Verstärkung von faszialem Gewebe bei Kindern und Jugendlichen
  5. Weitere Gesundheitsauswirkungen von Krafttraining auf Kinder und Jugendliche
  6. Leistungsauswirkungen von Krafttraining auf Kinder und Jugendliche
  7. Risiken von Krafttraining bei Kinder und Jugendliche
  8. Belastungsvariablen im Krafttraining bei Kinder und Jugendliche
  9. Beispielprogramm Kraft - Spielerisches Krafttraining Medzinball
  10. Beispielprogramm Kraft - Circuit Training
  11. Beispielprogramm Kraft - CrossTraining in der Gruppe
  12. Beispielprogramm Kraft - Training im Gym
  13. Belastungsvariablen im Schnellkrafttraining bei Kinder und Jugendliche
  14. Beispielprogramm Schnellkraft - Sprungtraining
  15. Beispielprogramm Schnellkraft - Stoßtraining
  16. Krafttrainingsprogression bei Kindern und Jugendlichen
  17. Schnellkrafttrainingsprogression bei Kindern und Jugendlichen


Kapitel 2 - Ausdauer- und Schnelligkeitstraining

  1. Gesundheitsauswirkungen von Ausdauertraining auf Kinder und Jugendliche
  2. Belastungsvariablen im Ausdauertraining bei Kinder und Jugendliche
  3. Beispielprogramm Ausdauer - Biathlon Training
  4. Beispielprogramm Ausdauer - Hindernislauf
  5. Leistungs- und Gesundheitsauswirkungen von Schnelligkeitstraining auf Kinder und Jugendliche
  6. Belastungsvariablen im Schnelligkeitstraining bei Kinder und Jugendliche
  7. Beispielprogramm Schnelligkeit
  8. Belastungsvariablen im Agilitytraining bei Kinder und Jugendliche
  9. Beispielprogramm Agility
  10. Schnelligkeit- & Agilitytrainingsprogression bei Kindern und Jugendlichen
  11. Beweglichkeitstraining bei Kindern und Jugendlichen
  12. Ausdauertrainingsprogression bei Kindern und Jugendlichen
  13. Fertigkeitsübergreifende Trainingsplanung
  14. Raumplanung und Gruppenorganisation
  15. Beispiele komplette Trainingseinheiten
  16. Fertigkeitskombinierende Jahresplanung je Entwicklungsstufe


Was du nach diesem Kurs kannst


  • Du hast die Fähigkeit, kindgerechtes Training für die verschiedensten Entwicklungsstufen anzubieten
  • Du kennst didaktische und pädagogische Richtlinien, um Kinder und Jugendliche coachen zu können
  • Du bist auf dem aktuellen sportwissenschaftlichen Stand im Bereich des Kinder- und Jugendtrainings
  • Du verstehst eine optimale, langfristige und nachhaltige athletische Entwicklung für Kinder- und Jugendliche
  • Du kannst Übergewicht im Kindesalter alters- und entwicklungsadäquat entgegenwirken und behandeln
  • Du besitzt das Wissen, warum Krafttraining, Ausdauertraining und Schnelligkeitstraining für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen unabdingbar ist
  • Du hast das Know-How, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden
Datum auswählen
487,00 €Gesamt inkl. Ust
Verfügbarkeit
293 Freie Plätze
Buchbar bis Mo. 6. Oktober 2025, 21:59
Stornierbar bis Fr. 3. Oktober 2025, 21:59
Online Module
Woche 1
Woche 1
Woche 1 - Q&A
Woche 1 - Q&A
Woche 2
Woche 2
Woche 2 - Q&A
Woche 2 - Q&A
Woche 3
Woche 3
Woche 3 - Q&A
Woche 3 - Q&A
Woche 4
Woche 4
Woche 4 - Q&A
Woche 4 - Q&A
Woche 5
Woche 5
Woche 5 - Q&A
Woche 5 - Q&A