WARTELISTE FÜR AUSBILDUNG 2026!
DEIN EINSTIEG IN DIE WELT DES ATHLETIKTRAININGS
Als Strength & Conditioning Coach bist du Spezialist:in, wenn es darum geht, athletische Höchstleistungen durch optimale Trainingsinterventionen zu erreichen. Du bedienst dich nicht nur den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen der Sportwissenschaft, sondern schaffst es auch, diese mit Hilfe praktischer Erfahrung „aufs Feld“ zu bringen.
Es ist dein Anliegen, Performance orientiert zu coachen, dich deiner Trainingsinterventionen sicher zu sein und Menschen mit den verschiedensten Voraussetzungen in den von ihnen gewählten Sportarten zu Top-Leistungen zu führen.
Kompetenzen in den Bereichen des spezifischen Krafttrainings, sportartenangepassten Ausdauertrainings, Schnelligkeits- und Schnellkrafttrainings aber auch der Verletzungsprävention sind sowohl im Fitness-, Individual- als auch Teamsportart gefragter denn je.
Deine Ansprüche liegen weit über dem Mittelmaß – jenseits davon. Fitnesstrainerausbildungen sind dir zu wenig. Ein reines Studium Sportwissenschaften zu theoretisch. Du erwartest Exzellenz: von deinem Coaching, als auch von deiner Ausbildung.
Genau das erwarten wir auch. Wir verlangen es sogar. Von uns und unseren Absolvent:innen. Mit unserer Ausbildung und deiner Einstellung wirst du herausragend und ein gefragter Strength & Conditioning Performance Coach.
Einzigartigkeit
Der Strength & Conditioning Performance Coach ist im deutschsprachigen Bereich einmalig und bietet die einzigartige Gelegenheit, das Athletiktraining in den verschiedensten Sportarten auf ein neues Level zu bringen.
Evidence-based und praxisorientiert
Wir sind der aktuellen Wissenschaft verpflichtet. Diese bringen wir praxisorientiert, anwendungsfokussiert und mit jahrzehntelanger Erfahrung aufs Spielfeld und die Plattform.
Top-Referent:innen
Unsere Vortragenden sind nicht nur zum Teil Wettkampfathleten auf nationalem und internationalem Niveau, sondern haben auch jahrzehntelange Erfahrung im Coaching von Spitzenathlet:innen und einschlägige akademische Ausbildungen.
ALLE INFORMATIONEN FINDEST DU HIER:
Wie ist die Ausbildung aufgebaut
Die Strength & Conditioning Performance Coach Ausbildung erstreckt sich über drei Phasen à drei Monate und kombiniert Theorie, Praxis sowie individuelles Coaching. Jede Phase baut systematisch aufeinander auf, um fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen zu vermitteln. Nachfolgend findest du einen Überblick über die Phasen, Inhalte und Lernziele.
Development Stage
Die Development Phase bildet das Fundament der Ausbildung zum Strength & Conditioning Performance Coach. In den ersten drei Monaten werden essenzielle wissenschaftliche und praktische Grundlagen des Athletiktrainings vermittelt. Durch eine Kombination aus Online-Lerneinheiten, interaktiven Q&A-Sessions und ersten praxisorientierten Anwendungen wirst du optimal auf die nächsten Phasen vorbereitet.
Performance Stage
Die Performance Phase hebt dein Coaching auf das nächste Level. In drei Monaten wird das Wissen gezielt in die Praxis umgesetzt. Durch Hands-on Workshops, Leistungstests und vertiefende Coaching-Strategien lernst du, Trainingsprozesse effizienter zu gestalten und deine Coaching Skills anzuwenden. Der Fokus liegt auf der direkten Anwendung und Anpassung von Trainingsprogrammen basierend auf individuellen Leistungsdaten.
S&C Stage
Die Competition Phase fokussiert sich auf detaillierte Sportartanalysen und deren Einfluss auf Trainingsstrategien. In diesen drei Monaten werden sportartspezifische Anforderungen untersucht und individuelle Jahresplanungen für verschiedene Disziplinen erstellt. Durch die Kombination von wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Fallstudien wirst du darauf vorbereitet, Athleten gezielt für den Wettkampf zu optimieren.
Referent:innen 2025
Termine 2025
Ort
VSPC - Vienna Sportsphysiotherapy & Performance Center
- Grenzgasse 40/Objekt 2/7, 2340 Mödling
Im Kurs enthalten
- Umfangreiche Kursunterlagen & Fachbücher
- On-Demand Zugriff auf Videomaterial aller Module
- Persönliche Q&A Sessions mit internationalen Top-Referenten
- Hands-on Workshops mit Praxisfokus
- Einschulungen in modernste Technologien für Athletiktraining
- Lebenslanger Zugriff auf alle Kursinhalte
- Exklusive Einblicke in die Sportart-spezifische Trainingsplanung
- Flexibel & berufsbegleitend dank hybrider Struktur
- Ausbildung in modernstem Umfeld mit optimalen Lernbedingungen
FAQ
- HYBRIDE AUSBILDUNG: ONLINE & WIEN
- STARTTERMIN: SEP 2026
- DAUER: 9 MONATE
- 12 INTERNATIONALE TOP-REFERENT:INNEN
- EINZIGARTIG IM DACH-RAUM
- Umfangreiche Kursunterlagen & Fachbücher
- On-Demand Zugriff auf Videomaterial aller Module
- Persönliche Q&A Sessions mit internationalen Top-Referenten
- Hands-on Workshops mit Praxisfokus
- Einschulungen in modernste Technologien für Athletiktraining
- Lebenslanger Zugriff auf alle Kursinhalte
- Exklusive Einblicke in die Sportart-spezifische Trainingsplanung
- Flexibel & berufsbegleitend dank hybrider Struktur
- Ausbildung in modernstem Umfeld mit optimalen Lernbedingungen