Ein maximales Ergebnis in kürzest möglicher Zeit ohne unkalkulierbares Risiko und reproduzierbar zu erreichen, ist kein Mythos, sondern das Ergebnis von intelligenter und effizienter Trainingsplanung.
In unserer Online-Seminar-Serie „Optimale Trainingsplanung – Kraft- und Muskelaufbau“ lernst du die der sportlichen Fähigkeit Kraft zugrunde liegenden Eigenschaften kennen. Du erfährst, wie du sie maximierst, im richtigen zeitlichen und inhaltlichen Verhältnis zueinander planst und dadurch am schnellst möglichen Weg zu einer kraftvolleren Version deiner selbst oder deiner Athlet:innen gelangst.
Unser Ziel ist es, dir das notwendige Know-How zu geben, interessante nachvollziehbare, nachhaltige, zielorientierte und vor allem effiziente Trainingspläne im Krafttraining zu erstellen. Die Erreichung deines Ziels ist somit nurmehr eine Frage der Zeit.
Lass dich von Erkenntnissen aus mehr als 15 Jahre Wettkampf-Kraftsport als Athlet und als Coach, aktuellsten wissenschaftliche Erkenntnissen und dem ständigen Austausch mit internationalen Spitzen-Coaches leiten.
Go for it!
Strenghten yourself and others!
Was du lernen wirst
- Nachvollziehbare Zyklisierung anstatt immer das gleiche – Verstehe Periodisierung und lerne diese in der Trainingsplanung zielorientiert und individuell korrekt anzuwenden
- Sportwissenschaftliches Verständnis anstatt „Bro-Science“ – Erfahre die Grundlagen der Kraftfähigkeit und wende das Wissen in der Trainingsplanung an, um jeden Aspekt der sportlichen Leistung auf ein neues Niveau zu heben
- Maximierung aller leistungsrelevanten Aspekte anstatt nur einiger weniger – Die korrekte Planung von Adaptiveness-, Hypertrophie-, Maximalkraft-, Peaking- und Deload-Phasen
- Wissenschaftliche Nachvollziehbarkeit anstatt Raten – Die optimale praktische Anwendung der Programmvariablen wie Intensität, Volumen, Frequenz, Anstrengungsgrad, Übungsauswahl, Pausensetzung und Kadenz in ihrer wissenschaftlich fundierten Ausprägung
- Konkrete Beispiele von funktionierenden Plänen anstatt praxisferner Vorgaben – Lerne „step-by-step“ das Erstellen von Makro-, Meso- und Mikrozyklen für die maximale Erhöhung der Kraftleistungsfähigkeit
- Der perfekte Plan existiert – Hole adäquates Feedback ein wende es richtig an, um nach und nach den perfekten Plan für dich oder deine Athlet:innen zu erstellen
- Individualisierung durch Erfahrung und Wissenschaft anstatt „Schema F“ – Die Wissenschaft bildet den Rahmen. Die Individualisierung der Daten malt das Bild
- Live-Planning – Ein Athlet, ein Ziel, ein Plan – wir erstellen ihn mit all dem gewonnen Wissen gemeinsam
Die umfangreichste, wissenschaftlich aktuellste und praxisbezogenste Video-Seminar-Serie über Trainingsplanung im Krafttraining im deutschsprachigen Raum
Im Kurs enthalten
- Die umfangreichste, wissenschaftlich aktuellste und praxisbezogenste Video-Seminar-Serie über Trainingsplanung im Krafttraining im deutschsprachigen Raum
- 35 Stunden exklusive und hochqualitative Vorträge (56 Einzelvideos)
- 10 Q&A-Sessions, um individuelle Fragen zu klären und Themen zu vertiefen
- Die praktische Anwendung steht immer im Vordergrund
- Aufeinander aufbauende Kurs-Struktur über 5 Wochen, um jeden Schritt in der Trainingsplanung nachvollziehen zu können
- Wöchentlich werden neue Videos freigeschalten. Die vergangenen bleiben zugänglich
- Lernen mit individuell wählbaren Tempo
- Lebenslanger Zugang zu den Videos und den aufgezeichneten Q&A-Sessions
Kursablauf
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Was du nach diesem Kurs kannst
- Trainingspläne für maximalen Muskel- und Kraftaufbau erstellen
- Jahres- Rahmentrainingspläne für Wettkampfathleten erstellen
- Du bist auf dem aktuellen sportwissenschaftlichen Stand bezüglich Maximalkraft und Muskelaufbau
- Du kannst Readiness-abfragen für deine Trainingseinheiten umsetzen
- Du lernst Monitoringstrategien und wie du damit deine Trainingspläne optimal steuerst
- Du kannst zeiteffizient Planen und steigerst damit die Anzahl deiner potentiellen Kunden
- Viele unterschiedliche Progressionsmodelle für individuelle Betreuung einsetzen
Trailers
Beispielvideo 1
Kapitel 1
4 Strength Cycle
4.3 Exzentrischer Overload
Beispielvideo 2
Kapitel 2
1 Intensität
1.3 Steuerung der Intensität über Prozentangaben
Beispielvideo 3
Kapitel 3
1 How to macrocycle
1.2 Die Komponenten des Trainingsplans
Erstellung eines Mesozyklus
487,00 €
Der Kurs enthält
- 35 Stunden exklusive und hochqualitative Vorträge (56 Einzelvideos)
- Inhaltliche aufbauende Kursstruktur über 5 Wochen
- 10 Q&A-Sessions, um individuelle Fragen zu klären und Themen zu vertiefen
- Zusätzliche PDF-Dateien zum Downloaden
- Spezialteile mit 2 externen Experten
- Lebenslanger Zugang zu den Kursmaterialen + zukünftigen Updates