Titel: Schulter: Impingement, Slap-Laesion, etc – Trainings- und Behandlungsverlauf in der Praxis
Referent: Roman Pallesits (AUT)
Datum: 11.09.2021
Ort: Trillergasse 4, 1210 Wien
Dauer: 9:00 – 15:00
Preis: €97
Schulterschmerzen und was nun?
Weder als Athlet*in noch als Trainer*in ist man vor diesem Thema gefeit. Die Schulter als muskelgesichertes Gelenk erweist sich leider oftmals als Problemzone. Aus den unterschiedlichsten Gründen kann es in dieser Körperregion zu Schmerzen und Verletzungen kommen.
Sei es durch wiederholt schlechte Stabilisierung und der daraus resultierenden Überlastung, durch die falsche Ausführung im Kraftsport oder durch einen ungünstigen Gegnerkontakt. Egal worin die Ursachen der Schmerzen liegen, Athlet*innen bzw. Trainer*innen müssen wissen wie bestmöglich mit dem jeweiligen Sachverhalt umzugehen ist.
Auch ohne medizinische Ausbildung sollte man wissen, wie man den Trainingsplan gestalten muss, um zum einen den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und zum anderen schnellstmöglich wieder in den normalen Trainingsalltag einsteigen zu können.
Damit der Trainings- und Behandlungsverlauf für das beweglichste Gelenk im Körper bestmöglich von statten gehen kann, werden in der Fortbildung folgende Themen näher betrachtet:
- Erklärung der Strukturen und der häufigsten Problemfelder
- Do´s and Dont´s
- Funktionelle Zusammenhänge zwischen der Schulter und angrenzenden Körperteilen
- SLAP Läsion
- Impingement Syndrom
- Schulter zentrieren
- Sensomotoriktraining
Am Ende des Tages bist du in der Lage Beschwerdebilder in der Schulter richtig zu deuten, Folgeverletzungen zu vermeiden, die Heilung durch passende Übungen zu unterstützen und den Trainingsprozess in der Praxis optimal gestalten zu können!