Das wars...noch lange nicht!
30. November 2022 16:31Wir blicken auf die erste Fortbildung von EINS-A Coaching zurück.
Am Samstag den 15.8. präsentierte der Leiter des Instituts Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutsche Sporthochschule Köln – Prof. Dr. Wilhelm Bloch- das Thema „Physiologie des Muskels – Zelluläre Reaktionen auf Training“. Viele Teilnehmer*innen ließen sich diese spannende Thematik nicht entgehen und erhielten von unserem Experten einen informativen und lehrreichen Einblick in die Welt der Muskelphysiologie.
Muskelfaserplastizität bis ins hohe Alter
Neueste Studien zeigen, dass die Muskelfaserplastizität wesentlich höher ist als meist angenommen. Eine Skelettmuskelfasertypenveränderung ist bewiesenermaßen möglich, braucht aber bestimmte Voraussetzungen (Zahl und Funktion von Zellkernen und Satellitenzellen, Proteinturnover,…), welche trainingsinduziert geschaffen werden können. Durch die körperliche Belastung wird die Molekülstruktur des Muskels verändert (siehe Abbildung 1) und damit auch die Leistungs- und Belastungscharakteristik.
Maßgeblich hierfür ist primär der periodische Wechsel im Training von Intensität, Volumen und Erholung. Für die Muskelanpassung müssen aber auch Bindegewebe, Gefäße und Nervenfasern beachtet werden. Eines muss man zu guter Letzt noch bedenken. Für den Muskelfasertypshift sollte man nicht zu lange warten, da die Skelettmuskulatur im Alter an Plastizität verliert.
COVID 19 Sicherheitsmaßnahmen
Nachdem uns die Gesundheit unserer Besucher*innen am Herz liegt, richten wir ein besonderes Augenmerk bei den EINS-A Veranstaltungen auf die COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen. Bei der EINS-A Premiere können wir auf ausgezeichnete Rahmenbedingungen und Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen zurückblicken.
Es gab für alle Teilnehmer*innen einen Mund-Nasen-Schutz, welcher vorbildlich, ausgenommen am Sitzplatz, getragen wurde. Die Sitzabstände in den neu gebauten Seminarräumen, des Hotels Zeitgeist Vienna, konnten problemlos eingehalten werden. Um den Seminarraum immer wieder mit frischer Luft zu versorgen, wurde in den Pausen und zwischendurch gelüftet. Das Eins-A-Coaching-Team überprüfte zusätzlich ob die Maßnahmen (Schutzmaskenpflicht, Vermeidung von Gruppenbildungen,..) von den Teilnehmer*innen eingehalten wurden.
Wir möchten uns an dieser Stelle für die Disziplin der Fortbildungsteilnehmer*innen bedanken. „Einer unserer Kunden hat uns schweren Herzens am Morgen vor der Veranstaltung angerufen und sich abgemeldet, da er sich nicht gesund fühlte! Wir erstatten in solchen Fällen natürlich den vollen Preis und sind sehr dankbar für soviel Ehrlichkeit! Die Gesundheit unserer Teilnehmer*innen ist uns sehr wichtig!“ (Christoph Hofer, Geschäftsführer EINS-A Coaching).
EINS-A Veranstaltungen – Wissen und Netzwerken
EINS-A Coaching löscht deinen Wissendurst. Hier findet jede*r Trainer*in, Athlet*in, Sportwissenschaftler*in und Betreuer*in, kurz gesagt, alle im Sport tätigen Personen das passende Fortbildungsangebot. Wir bieten dir top Experten zu praxisrelevanten Themen und zwischendurch gibt es genügend Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und interessante Gespräche zu führen.
„Rückblickend sehe ich auf eine sehr gelungene Veranstaltung zurück. Es freut mich insbesondere, dass das neu gebaute Seminarzentrum, Mezzanin, des Zeitgeisthotels Vienna für uns frühzeitig eröffnet hat und mit ihrer hochwertigen Ausstattung und modernster Technik einen perfekt geeigneten Fortbildungsrahmen geschaffen hat. Auch der Vortrag kam bei den vielen Besucher*innen sehr gut an und sorgte für ausschweifende Diskussionen. Das relativ komplexe Thema wurde äußerst sympathisch und hochkompetent den Teilnehmer*innen näherbracht. Neben theoretischem Wissen wurden auch immer wieder Einblicke in die Praxis gegeben, um den Besucher*innen somit zu ermöglichen das Erlernte auch anwenden zu können.“ (Christian Sukdolak, Geschäftsführer EINS-A Coaching)
Die EINS-A Coaching OG (Educational Institute for Sports – Austria) hat es sich zum Ziel gesetzt Strength & Conditioning Coaches ein Fortbildungsangebot auf höchstem Niveau zu bieten!
Das Angebot umfasst sportwissenschaftliche Fachbeiträge mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt, sowie sehr praktisch orientierte Workshops mit Weltklassetrainern/innen. Dabei legen wir darauf Wert, dass sowohl Hintergrundwissen für ein tiefes Verständnis von Trainingsprozessen, Physiologie, Psychologie und Rehabilitation vermittelt wird, als auch der praktische Einsatz!
Als Partner der NSCA Germany, setzen wir den Standard fort und bauen auf eine langjährige Erfahrung im Athletikbereich zurück!
Werde mit uns zu einem noch besseren Coach!