🇩🇪

Spezialfolge 1: Sportartanalyse Judo mit Simon Schnell und Matthias Karnik

21. Februar 2025 12:44

Spezialfolge: Sportartanalyse Judo – Griffkraft, Chaos & kein Saisonplan! 🥋🎙️

Willkommen zur ersten Spezialfolge unserer Sportartanalyse-Serie! Host Christoph hat sich zwei absolute Judo-Experten geschnappt: Simon Schnell, ehemaliger Athletiktrainer der deutschen Judo-Nationalmannschaft, und Matthias Karnik, ehemaliger Judo-Nationalteamtrainer und aktueller Landestrainer in Österreich. Gemeinsam tauchen sie in die chaotische Welt des Judo ein – eine Sportart, die sich einfach nicht in hübsche Tabellen packen lässt.

💥 Kampfzeit? Irgendwas zwischen 4 und 12 Minuten.

💥 Unterbrechungen? 10-15 in 4 Minuten.

💥 Kampfstile? Total unterschiedlich – je nach Gewichtsklasse!

💥 Saisonplan? Nope! Jeder bastelt sich seinen eigenen.

Und genau das macht Judo so verdammt schwer zu analysieren! Wie also trainiert man für eine Sportart, die sich ständig verändert? Wo setzt man Prioritäten? Und warum tun sich viele S&C-Coaches schwer, Judo-Athleten optimal zu betreuen?




📌 SCPC – Strength & Conditioning Performance Coach

Falls du ein echter Nerd für Athletiktraining bist, gibt’s eine wichtige Info: Unsere S&C-Ausbildung startet im September 2025, aber die Warteliste schließt am 28. Februar 2025!

Wer sich bis dahin nicht eingetragen hat, verpasst:

🚀 Exklusive Inhalte & erste Einblicke in die Ausbildung

🎟 Den Zugang zum streng limitierten Early-Bird-Ticketverkauf

💡 Updates zu Speakern, Themen & der groben Timeline

Also, kein Zögern, kein "mach ich später" – JETZT eintragen und Platz sichern! ⏳

👉 Hier anmelden: SCPC Warteliste

🎧 Jetzt reinhören – der Start unserer Sportartanalyse-Serie wird lehrreich, spannend und sicher auch ein bisschen chaotisch! 🔥

Autoren
EINS-A COACHING

Die EINS-A Coaching OG (Educational Institute for Sports – Austria) hat es sich zum Ziel gesetzt Strength & Conditioning Coaches ein Fortbildungsangebot auf höchstem Niveau zu bieten!

Das Angebot umfasst sportwissenschaftliche Fachbeiträge mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt, sowie sehr praktisch orientierte Workshops mit Weltklassetrainern/innen. Dabei legen wir darauf Wert, dass sowohl Hintergrundwissen für ein tiefes Verständnis von Trainingsprozessen, Physiologie, Psychologie und Rehabilitation vermittelt wird, als auch der praktische Einsatz!

Als Partner der NSCA Germany, setzen wir den Standard fort und bauen auf eine langjährige Erfahrung im Athletikbereich zurück!

Werde mit uns zu einem noch besseren Coach!